Stadt im Kreislauf
Verlängerung der Lebensdauer von Dingen
"Die Natur ist ein abfallfreies System. So etwas wie Abfall gibt es in der Natur nicht. Alles befindet sich in einem Kreislauf. Im Gegensatz dazu sind viele unserer vom Menschen gemachten Systeme und Produkte nach einem linearen Modell hergestellt worden - und am Ende wartet die Mülldeponie." Rob Greenfield

Wie wäre es, wenn Städte sich ein Beispiel an der Natur nähmen und sich fortan bemühten nichts mehr zu verschwenden. Es gibt viele Möglichkeiten, den Prozentsatz der Dinge zu minimieren, die als tatsächlicher Abfall aus dem Verkehr gezogen werden. Und dieser Prozess beginnt bereits im Kleinen, in jedem Haushalt, in jedem Klassenzimmer - und vor allem in unserer Denkweise.

Dieses Modul ist unterteilt in folgende Kapitel:
  • Reduzieren: Weniger ist Mehr
  • Re-Use: Rettung vor der Mülldeponie
  • Reparieren: Bewahrt Eure Schätze
  • Recycling: Mach es richtig!
In unserem Curriculum erhalten Sie einen Einblick in das Thema:

DOWNLOAD PDF

Erkunden Sie im Handbuch Unterrichtsaktivitäten zu diesem Thema:

DOWNLOAD PDF
Sehen Sie sich unsere animierten Videos zu diesem Thema an (auf Englisch mit deutschen Untertiteln):